Wir über uns
Hilfe beantragen
Veranstaltungen
Kontakt
Impressum

 

 

Hilfe beantragen

Wie helfen wir?

Wir helfen unentgeltlich im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten. Dafür sammeln wir Gutpunkte, die wir „ausgeben“ können, wenn wir selbst Hilfe brauchen. Wer nicht selbst aktiv sein kann, von dem erbitten wir einen kleinen Kostenbeitrag für die erbrachten Leistungen.

Wir bieten an

Besuchsdienste z.B. vorlesen, spazieren gehen

Einkaufshilfe z.B. Besorgungen, Behördengänge

Begleitdienste z.B. zum Arzt, Krankenhaus, usw.

Hilfe im Haushalt z.B. bei plötzlicher Erkrankung

Hilfe bei Kinderbetreuung

Mithilfe in Kindergärten z.B. vorlesen

Mithilfe für Schulen z.B. Nachhilfe, Hausaufgabenbetreuung

Mitarbeit im Vereinsbüro

Hilfe bei Schriftwechsel

allgemeine handwerkliche Hilfe - z.B. bei Selbstbaumöbeln,

Arbeiten stellen von Möbeln, usw.

kleine Elektro- oder Sanitärarbeiten für die kein Handwerker kommt

Sperrmüllhilfe Transporthilfe, keine Wohnungsauflösung

Hilfe im Garten

Haus- und Gartenbetreuung- bei Krankheit oder Abwesenheit

Tierbetreuung kurzfristig bei Krankheit oder Abwesenheit

PC Anleitung
 

 Mitgliedschaft

Um Hilfe zu erhalten, sollten Sie Mitglied sein.

 Mitgliedsantrag

Hier können Sie den Mitgliedsantrag herunterladen

 Beitrittserklärung

Ausfüllen und im Briefumschlag an unsere Adresse senden oder im Vereinsbüro abgeben bzw. im Briefkasten, Perlengasse 6, einwerfen!

Wie, wo und wann erreichen Sie uns?

Unsere Büroräume befinden sich in der Altstadtpassage, Perlengase 6. Dort können Sie uns anrufen, eine Mail senden oder persönlich besuchen. Außerhalb der Bürozeiten können Sie Ihre Nachricht auf Anrufbeantworter sprechen. Wenn Sie uns dabei Ihre Telefonnummer hinterlassen, rufen wir an unserem nächsten Bürotag zurück. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro werden Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten.
 

Hilfeantrag

Einen Hilfeantrag können Sie her herunterladen

Hilfeantrag

 

Die Brücke - Solidargemeinschaft der Generationen | diebruecke@web.de